View in Browser

Subscribe to our Newsletter

Global Democracy News
Democracy International logo
 

EDITORIAL

FREIHEIT MADE IN EUROPE

Liebe:r ,

 

Ist Europa heute ein Vorbild für die freie Welt?


Für mich: ja, definitiv!


Meine deutschen Freund:innen tun sich schwer damit, “Vorbild” sein zu wollen. Aber ich komme aus den USA und darf das sagen. Also nochmal, voller Überzeugung: Europa zeigt – trotz aller internen Herausforderungen – der Welt, was es heißt, mit Demokratie zu führen! Die Zukunft der Demokratie liegt nicht mehr in den Händen der Vereinigten Staaten, sondern in Europa.  

 

An zwei Weltkriegen, die diesen Kontinent zutiefst erschüttert haben, ist Europa nicht zerbrochen. Im Gegenteil: Es hat sich auf den Werten von Solidarität, Zusammenarbeit und Freiheit neu aufgebaut. Es entstand der größte Binnenmarkt der Welt – und eine friedliche Union.

 

Doch dabei bleibt es nicht. Europa wurde zu einem globalen Vorreiter in Sachen demokratischer Innovation. Von Bürger:innenversammlungen über partizipative Haushaltsplanung bis hin zur Europäischen Bürgerinitiative (EBI) hat Europa Werkzeuge entwickelt, die Menschen ins Zentrum der politischen Entscheidungsfindung rücken und die demokratische Beteiligung näher an den Alltag bringen.

 

Europa hat nicht nur überlebt – es hat sich neu erfunden.

 

Wenn Sie das hier lesen, leben Sie vermutlich in einer Demokratie – und das ist längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Weltweit geraten demokratische Strukturen unter Druck, während autoritäre Systeme auf dem Vormarsch sind. Auch in den USA bedrohen zunehmende Angriffe auf demokratische Institutionen die Grundfesten des Systems. Der Niedergang der Demokratie in den USA ist mehr als ein Weckruf. Europa darf, nein muss die entstehende Lücke füllen. Das bedeutet: die Werte von Freiheit und Gleichheit hochhalten und Räume schaffen, in denen Bürger:innen aktiv mitgestalten können.

 

Europa kann der Welt zeigen, dass Zusammenarbeit über Grenzen, Kulturen, Sprachen und Unterschiede hinweg nicht nur möglich ist – sondern der stärkste Weg in die Zukunft.

 

Am Europatag feiern wir Europas historisches Comeback. Wir erinnern uns an die Opfer, die diesen Wandel möglich gemacht haben. Und wir blicken nach vorn – in dem Wissen, dass die Geschichte der Demokratie mit Europa an der Spitze weitergeschrieben wird.

Foto von Daniela Vancic,  Europe Lead Policy & Advocacy,  Democracy International e.V

Mit freundlichen Grüßen,

 

Daniela Vancic,

Europe Lead Policy & Advocacy,

Democracy International e.V

P.S. Wir freuen uns, Ihnen einen gemeinsamen Bericht von Democracy International und Democracy Without Borders vorstellen zu können. In diesem Bericht wird für die Einrichtung von globalen Bürger:innenräte plädiert, um die öffentliche Beteiligung an internationalen Entscheidungsprozessen zu verbessern.

Lesen Sie den Bericht hier
 
Nehmen Sie am kommenden Webinar am 15. Mai teil: So nutzen Bürger:innen die Europäische Bürger:innen Initiative – Erfahrungen und Empfehlungen:  https://citizens-initiative-forum.europa.eu/practical-guidance/webinars/webinar-unlock-power-european-citizens-initiative-real-stories-and_en
 

VERANSTALTUNGEN (FINDEN SIE HIER MEHR)

Calendar icon

25. JUNI 2025, KÖLN

EU for Global – Bürger:innenpanel zur Sichtbarkeit von LGBTQI+,

In einem praxisnahen Workshop verwandeln wir unsere Ideen in politische Empfehlungen – und entdecken, wie sich Kunst und Spaß in politischen Aktivismus übersetzen lassen.

 

Registrieren Sie sich hier für weitere Informationen.

Calendar icon

3-7. SEPTEMBER 2025, WIEN

Democracy Camp 2025,

Ein fünftägiger interkultureller Austausch, der 65 junge Menschen (16-26 Jahre) zusammenbringt, um Demokratie, Medien, Integration und Europa - und die Verbindungen zwischen ihnen - zu erkunden.

 

Registrieren Sie sich hier für weitere Informationen.

 

STORIES

Bildaussage Reiten Sie auf der Welle der Demokraten

Ein strategischer Kompass für Europa: Warum die Erweiterung zählt

Ein weiteres Hinauszögern der EU-Erweiterung könnte dazu führen, dass Europa im globalen Machtgefüge an den Rand gedrängt wird.

Mehr
Bild von Okinawa Love Zeichen

Gegen neue Machteliten und schwindende Teilhabe – weil Demokratie lokal beginnt

Aktuelles, Hintergründe und Impulse rund um lokale Demokratie und Beteiligung.

Mehr
Bild eines erdbebengeschädigten Myanmars

Macht auf Trümmern

Die Junta in Myanmar nutzt die Folgen der Naturkatastrophe, um ihre Kontrolle weiter auszubauen – und zeigt damit, wie autoritäre Herrschaft Krisen verschärft statt lindert.

 

Mehr
Bild einer Werbetafel in Vietnam

Brief: Erinnern verboten, vergessen erlaubt

Was auf Vietnams Plakatwänden nicht steht, zeigt: In autoritären Systemen bleibt Geschichte Teil der Gegenwart. Demokratien dagegen verlieren mit der Zeit oft das, was sie schützen wollten: ihre Erinnerung.

Mehr
 
Headphones icon

DOKUMENTARFILM: UNGLEICHHEIT IM DIALOG - AKTIVISMUS AUS KOLIMBIEN!

HIER KLICKEN, UM DIE DOKU ZU SEHEN.


Rund um den Globus setzen sich Aktivisten für ihre Gemeinschaften ein. Nicht selten riskieren sie dabei ihr Leben. Und das zu einer Zeit, in der sich die Demokratie mit beispiellosen Herausforderungen konfrontiert sieht. In diesem Zusammenhang wirft Life as an Activist einen Blick auf die Arbeit und die Herausforderungen der demokratischen Aktivisten.

 
Banner Democracy.Community Registration link
 

IMPRESSUM


Democracy International ist ein eingetragener Verein.


Gürzenichstraße 21 a-c
50667 Köln
Deutschland

Tel: +49 (0) 221 669 66 50
Fax +49 (0) 221 669 66 599


Amtsgericht Köln
VR-Nr. 17139

Folgen Sie uns:

X
Instagram
Facebook
YouTube
Flickr
LinkedIn

Hier können Sie sich von unserem Newsletter abmelden

Democracy International logo