Liebe:r ,
Ist Europa heute ein Vorbild für die freie Welt?
Für mich: ja, definitiv!
Meine deutschen Freund:innen tun sich schwer damit, “Vorbild” sein zu wollen. Aber ich komme aus den USA und darf das sagen. Also nochmal, voller Überzeugung: Europa zeigt – trotz aller internen Herausforderungen – der Welt, was es heißt, mit Demokratie zu führen! Die Zukunft der Demokratie liegt nicht mehr in den Händen der Vereinigten Staaten, sondern in Europa.
An zwei Weltkriegen, die diesen Kontinent zutiefst erschüttert haben, ist Europa nicht zerbrochen. Im Gegenteil: Es hat sich auf den Werten von Solidarität, Zusammenarbeit und Freiheit neu aufgebaut. Es entstand der größte Binnenmarkt der Welt – und eine friedliche Union.
Doch dabei bleibt es nicht. Europa wurde zu einem globalen Vorreiter in Sachen demokratischer Innovation. Von Bürger:innenversammlungen über partizipative Haushaltsplanung bis hin zur Europäischen Bürgerinitiative (EBI) hat Europa Werkzeuge entwickelt, die Menschen ins Zentrum der politischen Entscheidungsfindung rücken und die demokratische Beteiligung näher an den Alltag bringen.
Europa hat nicht nur überlebt – es hat sich neu erfunden.
Wenn Sie das hier lesen, leben Sie vermutlich in einer Demokratie – und das ist längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Weltweit geraten demokratische Strukturen unter Druck, während autoritäre Systeme auf dem Vormarsch sind. Auch in den USA bedrohen zunehmende Angriffe auf demokratische Institutionen die Grundfesten des Systems. Der Niedergang der Demokratie in den USA ist mehr als ein Weckruf. Europa darf, nein muss die entstehende Lücke füllen. Das bedeutet: die Werte von Freiheit und Gleichheit hochhalten und Räume schaffen, in denen Bürger:innen aktiv mitgestalten können.
Europa kann der Welt zeigen, dass Zusammenarbeit über Grenzen, Kulturen, Sprachen und Unterschiede hinweg nicht nur möglich ist – sondern der stärkste Weg in die Zukunft.
Am Europatag feiern wir Europas historisches Comeback. Wir erinnern uns an die Opfer, die diesen Wandel möglich gemacht haben. Und wir blicken nach vorn – in dem Wissen, dass die Geschichte der Demokratie mit Europa an der Spitze weitergeschrieben wird.