Calea Victoriei 33
Bucharest
Rumänien
Im Jahr 2024 reiste das Global Forum on Modern Direct Democracy erstmals nach Osteuropa. Das Bukarest-Forum wurde gemeinsam von Democracy International, Europuls, der Stadt Bukarest, der Universität Bukarest und der Stiftung Schweizer Demokratie ausgerichtet, zusammen mit der Unterstützung des ständigen Partners Mehr Demokratie und vielen anderen Partnerorganisationen.
Bukarest begrüßte mehr als 400 Teilnehmer aus aller Welt, um Fragen der direkten Demokratie mit besonderem Schwerpunkt auf dem Thema Vertrauen zu diskutieren. Das Forum spiegelte seine vielfältigen Debattenthemen an den einzigartigen Veranstaltungsorten wider – dem Bukarester Parlament, dem historischen Teatrul de Revista und der Fakultät für Soziologie der Universität Bukarest. Täglich fanden rund 30 Sitzungen mit insgesamt mehr als 150 Referenten statt.
In Panels, Workshops und Bootcamps diskutierten Menschen aus allen Kontinenten anhand von Theorien und aktiven Praktiken über aktuelle Herausforderungen und Chancen der direkten Demokratie. Im Mittelpunkt stand das Thema Wahlen, da 2024 weltweit das größte Wahljahr in der Geschichte und ein wichtiges Wahljahr für Rumänien war, da die Wähler 2024 auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene zur Wahl gingen. Ein weiteres wichtiges Thema war die wichtige Rolle der Jugend bei der Verteidigung und Förderung der direkten Demokratie, an dem viele junge Teilnehmer am Forum teilnahmen.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme und Ihren Beitrag zur Ausgabe 2024 des Global Forum on Modern Direct Democracy.