European Public Sphere

Haftungsausschluss: Dieser Text wurde automatisch übersetzt und kann Ungenauigkeiten enthalten.
Project period
-
Project status
Closed

„In varietate concordia – In Vielfalt geeint“ lautet das Motto der Europäischen Union. Um Europa demokratisch weiterzuentwickeln, bedarf es Ideen und Initiativen, damit diese Idee nicht zur bloßen Floskel verkommt und der umfassende Integrationsprozess nicht ins Stocken gerät:

  • Wie wollen wir unsere Gemeinschaften im 21. Jahrhundert gestalten?
  • Was sind die Entwürfe für eine europäische Demokratie?
  • Welche Rolle spielen Bildung, Wissenschaft und Kunst?
  • Wie kann eine nachhaltige und soziale Art der Wirtschaft und des Geldes aussehen?

Dazu haben wir das Gespräch begonnen und stellen die Ergebnisse dieser Diskussionen in unseren Ideenkatalogen zur Verfügung! 

 

Der Europe Dome als Raum für Diskussionen

Unser hölzerner Europa-Dome schafft einen mobilen Schutzraum für die Zukunftsthemen Europas. Unter dem Kuppeldach kommt jeder zusammen, der seine Ideen für Europa teilen möchte. Im öffentlichen Raum, in Schulen, auf Stadtfesten und anderen Orten entstehen spontane Gespräche und lassen Filterblasen platzen. Viele dieser Ideen können zu konkreten Initiativen und Maßnahmen führen und Bausteine ​​für die soziale Architektur Europas sein.

Jedes Jahr reist der Europe Dome durch Länder und Regionen. Bisher haben wir bereits Austausche in Österreich, Deutschland, der Slowakei, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Polen, Tschechien, der Schweiz, Rumänien und Bulgarien durchgeführt.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite zur Europäischen Öffentlichkeit .

Team

Bild
Image Anne Hardt, Team Democracy International
Lead Fundraising & Projects
Anne Hardt

Our partners

Partner IG EuroVision

Contact

Democracy International
Lead Fundraising & Projects