Artikel verfasst von
Andreas Müller
Executive Director
Der am 13. Januar 2021 ins Leben gerufene Bürgerrat „Deutschlands Rolle in der Welt“ brachte 160 zufällig ausgewählte Teilnehmer zu einer sechswöchigen Online-Beratung über zentrale außenpolitische Fragen zusammen. Die Versammlung ist die zweite Bürgerversammlung auf nationaler Ebene in Deutschland. Im Gegensatz zum vorherigen Bürgerrat Demokratie fand diese Ausgabe pandemiebedingt komplett online statt und ermöglichte den Teilnehmern so die gemeinsame Erarbeitung von Politikempfehlungen für Entscheidungsträger zur globalen Verantwortung Deutschlands.
Der Einsatz von Bürgerräten als Ergänzung zur repräsentativen Demokratie hat im Jahr 2020 einen wahren Boom erlebt, Beispiele dafür tauchen auf der ganzen Welt auf.
In Deutschland hat der Bundestag erstmals einen offiziellen Bürgerrat in Auftrag gegeben, bei dem zufällig ausgewählte Bürger über „Deutschlands Rolle in der Welt“ diskutieren und Gesetzesvorschläge erarbeiten.
Unser Partner Mehr Demokratie war für die Umsetzung des Bürgerrats verantwortlich, während Democracy International für die internationale Kommunikation und PR zuständig war.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Projekte