Pressekontakt
Wir beantworten gerne Ihre Fragen und vermitteln Interviewanfragen.
press[at]democracy-international.org
Telefon: +49 2203 102 14 75
Über Demokratieaktivisten und ihren Einsatz für mehr direkte Demokratie in der Welt
13-04-2018
ECI-Day 2018: Zusammenarbeiten
Am 10.04.2018 fand bereits zum siebten Mal der ECI Day in Brüssel statt. Hauptorganisator und Gastgeber war wieder das European Economic and Social Committee (EESC). Neben den Organisationspartnern wie Democracy International, European Citizen Action Service (ECAS) und The ECI...
13-04-2018
“We are fighting with unequal means”
In a last-minute bit of good news ahead of this year’s ECI Day, the ‘Minority SafePack’ European Citizens’ Initiative announced that they had reached the hurdle of one million signatures required for their proposals to be taken into consideration by the EU Commission. That the...
13-04-2018
"Wir kämpfen mit ungleichen Mitteln"
Die Europäische Bürgerinitiative "Minority SafePack" hat in letzter Minute im Vorfeld des diesjährigen ECI-Tages bekannt gegeben, dass sie die Hürde von einer Million Unterschriften erreicht hat, die für die Berücksichtigung ihrer Vorschläge durch die EU-Kommission erforderlich...
19-03-2018
Wie die niederländische Regierung versucht, das Referendumsgesetz zu beseitigen
Vor knapp drei Jahren in Kraft getreten, ist das niederländische Referendumsgesetz nun in Gefahr. Die neu gewählte Regierung will das Gesetz abschaffen und hatte ihren ersten Erfolg, als ihr Aufhebungsgesetz letzten Monat im niederländischen Unterhaus verabschiedet wurde. Arjen...
19-03-2018
How the Dutch government is trying to delete the referendum law
Having entered into force barely 3 years ago, the Dutch Referendum law is now under threat. The newly elected Government wants to abolish the law and have had their first succes when their Repeal Law passed the Dutch Lower House last month. Arjen Nijeboer, Democracy...
19-03-2018
The missed opportunity of direct demoracy in Peru
After almost a century of politically and economically turbulent times, Peru has re-established democratic governance since 2001. In the 1980s, the country was dominated by the terror of the' Shining Path'. In the 1990s it suffered from hyperinflation. And while during the...
19-03-2018
What drives citizen participation?
For seven years, Dr Klaus Hofmann has been researching legal instruments of direct democracy worldwide for the Navigator for Direct Democracy. Throughout his research, he found that many countries actually have mechanisms...
19-03-2018
Was treibt die Bürgerbeteiligung an?
Seit sieben Jahren forscht Dr. Klaus Hofmann für den Navigator to Direct Democracy an Rechtsinstrumenten der direkten Demokratie weltweit. Im Laufe seiner Forschungen stellte er fest, dass viele Länder tatsächlich über...
19-03-2018
Die verpasste Chance auf direkte Demokratie in Peru
Nach politisch und ökonomisch turbulenten Zeiten im 20. Jahrhundert hat Peru seit 2001 wieder eine demokratische Regierung etabliert. In den 1980er Jahren wurde das Land vom Terror des ‚Leuchtenden Pfades‘ dominiert, in den 1990er Jahren litt es unter einer Hyperinflation. Mit...
08-03-2018
Crowdsourcing als Fortschritt in der Bürgerbeteiligung
Im Fokus des diesjährigen Digital Democracy Days - initiiert von unseren Partnern von ECAS - stand die Methode des Crowdsourcing. Wie kann Crowdsourcing die Beteiligung von Bürgern nicht nur auf lokaler, aber auch auf EU-Ebene verbessern und erleichtern?
Von Melissa Ihlow